Aktuell / NEWS
letztes Update: 17.10.2023 / 20:56

Was uns AKTUELL bewegt

- 17.10.23
Nisthilfen für Wanderfalken
Das schöne Oktober-Wetter haben wir genutzt um nach der erfolgreichen Wanderfalkenbrut in der Sankt Mang Kirche in Kempten 2023 zwei weitere Nisthilfen anzubringen. An den Kaminen der Hochschule in Kempten und am Schloss Neuschwanstein warten zwei exklusive Nistplätze auf baldigen Bezug!
Vielen Dank an die Verwaltung der Hochschule Kempten, die Firma Rope Concepts und die Bayerische Schlösserverwaltung für die Unterstützung.
- 04.09.23
Social Day
Im Rahmen eines Social Day haben uns auch dieses Jahr wieder fleissige Helferinnen in der Naturschutz-Arbeit unterstützt. Mitarbeiter der Firma compass international haben zusammen mit unserer Kreisgruppe in der städtischen Gartenanlage "Ober´m Seggers" ein Insektenhotel gebaut und eine 10 qm große Fläche für die Ansaat einer Wildblumenwiese vorbereitet.
VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!!!
- 13.04.23
Frühjahrs-Offensive
Jetzt geht´s los ...
Um mehr Lebensräume zu schaffen und die Artenvielfalt zu fördern, haben wir in den letzten Wochen
- am Kemptener Zentralfriedhof - in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung - ein gut 20 qm großes Sandarium mit Insektenhotel angelegt. Die bienenfreundliche Bepflanzung bietet genug Nahrung für wohnungssuchende Wildbienen.
- in der Gartenanlage "Ober´m Seggers" in Kempten mit finanzieller und tatkräftiger Mithilfe vor Ort des Rotary Club Kempten ein grosses Amphibien-Laichgewässer geschaffen
- einen Lebensraum für Wildbienen und Zauneidechsen in einer Kleingartenparzelle der Gartenanlage "Ober´m Seggers" gestaltet
- mit dem Kleingartenverein Kempten in der Anlage am Stadtweiher ein neues Insektenhotel aufgestellt
Die Arbeiten werden in den nächsten Wochen u.a. mit Bepflanzungen, Anlage einer Trockenmauer ... abgeschlossen.
Wir danken allen Helfern und Sponsoren!
- 22.01.23
Nisthilfen-Aktion
Trotz Winterwetter haben unsere Aktiven die Nisthilfen am Zentralfriedhof in Kempten gereinigt und bezugsfertig für die neue Brutsaison gemacht. Zusätzlich wurden drei Fledermauskästen und vier Singvogel-Nistkästen angebracht. Die Zusammenarbeit mit der Friedhofverwaltung soll weiter ausgebaut werden.
- 12.11.22
Turmfalkenschutz
Am Kamin der Eisengießerei Adam Hönig AG in Kempten wurde von unserem Mitglied und Mitarbeiter der Hönig AG Wolfgang Burket, ein Turmfalken-Nistkasten angebracht.
Die Nisthilfe wurde von unserer Kreisgruppe zur Verfügung gestellt und wartet in 1A Lage auf hoffentlich baldige Belegung.
- 29.10.22
Social Day
Im Rahmen eines Social Day haben neun fleissige Helferinnen der Firma compass international zusammen mit unserer Kreisgruppe auf dem Schulgelände der Maria-Ward Schule in Kempten einen Lebensraum für Wildbienen, Eidechsen udn Co. geschaffen.
Die Magerfläche aus Kies und Sand wird im Frühjahr mit Wildblumensaat angesät.
Gute zehn Tonnen Material haben die Power-Frauen verarbeitet!
- 29.09.22
Vogelbeobachtung
Ganzjährigen Vogelbeobachtung mit Hans Vogl.
Wir beobachten die heimische Vogelwelt rund ums Jahr. Ideal für
Interessierte, unsere Arten durch Feldbeobachtungen von "der Pike auf"
kennenzulernen.
Nähere Auskünfte gibt es unter Tel. 0 83 73/98 72 44 oder unter hvvogl@t-online.de
- 03.06.22
Insektenhotel
zusammen mit der Maria-Ward Schule in Kempten hat unsere Kreisgruppe ein Insektenhotel auf dem Schulgelände aufgestellt. Im Herbst wird noch eine Wildblumenwiese mit ca. 50 qm angelegt ...
- 03.06.22
Gebäudebrüterschutz
Im Rahmen einer Adventsaktion hat die Klasse 8A der Albert-Schweitzer-Schule in Sonthofen 150 Euro gesammel und unserer Kreisgruppe gespendet.
Wir haben die Spendensumme - und etwas mehr - in vier Spatzenkoloniekästen und zwei Fledermausnisthilfen investiert, die jetzt frei zum Einzug sind ...
- 08.04.22
Hecke im Hortus Natura
In Zusammenarbeit mit dem Hortus Natura in Kempten wurden auf der neu enstehenden Gemeinschaftsgartenfläche 110 heimische Gehölze gepflanzt. Hier soll ein neuer Lebensraum für Heckenbewohner wie zahlreiche Vogelarten, Igel, Insekten und Co. entstehen. Unsere Aktiven haben die Aktion - trotz Winterwetter - gerne unterstützt.
Nutzen auch Sie das Frühjahr, um eine Vogelschutzhecke zu pflanzen!
- 06.01.22
Der vogelfreundliche Garten
Sie sind stolz auf ihren naturnahen Garten und freuen sich über viele "Mitbewohner", ob Insekten, Eidechsen oder verschiedene Vogelarten?
Dann holen Sie sich die neue Auszeichnung die vom LBV und dem Bayerischen Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt vergeben wird!
Bewerben Sie sich mit Ihrem Garten direkt hier.
- 21.12.21
Stellungnahme GRÜNTEN
Die Stellungnahme des LBV zu den geplanten Bauvorhaben am Grünten können Sie jetzt auch hier einsehen ...
- 06.10.21
Aktion im LBV-Garten
Wir haben unseren Natur-Garten winterfit gemacht und weitere 10 qm für eine Wildblumenansaat im nächsten Jahr vorbereitet.
Vielen Dank an die fleissigen Helfer - auch unsere Garten-Nachbarn haben mitgeholfen!
Wir freuen uns schon auf die neue Garten-Saison 2022
- 11.06.21
LBV-AKTIV
Trotz der coronabedingt schwierigen Situation konnten unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen und mit kleinen Gruppen einige Projekte für den Naturschutz bei uns im Allgäu umsetzen.
Hier ein kleiner Auszug unserer Aktivitäten im April und Mai:
Hier ein kleiner Auszug unserer Aktivitäten im April und Mai:
- In unserem LBV-Naturgarten in Kempten konnten wir in unserer Parzelle eine kleine Wildblumenwiese anlegen. Etliche Steine und 2qm Sand wurden hier verarbeitet ...
- An der Stadtteilbibliothek Kempten Sankt-Mang wurde die Wildblumenwiese erneuert, um weiterhin viele Insekten anzulocken, die hoffentlich gleich das neue Insektenhotel dort beziehen.
- Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V. geht in die nächste Runde. Der letztjährig angelegte Teich wurde bepflanzt und eine Feuchtwiese angesäht.

Wir auf facebook

kurz notiert
Jetzt Nisthilfen basteln und Anbringen!Wir empfehlen die Bausätze von
Per Gutschein-Code LBV5 bekommen Sie zudem 5% Rabatt. 5% des Einkaufswertes gehen vom Verkäufer als Spende an unsere Kreisgruppe.